Die neugegründete Bundesvereinigung Kulturelle Teilhabe e.V. versteht sich als lebendiges Netzwerk von Initiativen, die einen kollegialen und gleichberechtigten Austausch pflegen.
Ziel der BVKT ist es, den kulturellen und sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft, sowie die Relevanz und öffentliche Wahrnehmung von Kultur in der Gesellschaft zu fördern.
Ob KulturLeben oder KulturRaum, Kultur für alle, Kulturliste, KUKUK, Kulturtafel, Kulturwunsch oder Kulturwerk – hier finden Sie die aktuelle Liste unserer Mitglieds- sowie anderer initiativen.