Wir bringen Menschen zur Kultur!
Die Bundesvereinigung Kulturelle Teilhabe setzt sich für ein Menschenrecht auf kulturelle Teilhabe ein. Sie kämpft für eine gesamtgesellschaftliche und politische Anerkennung von Kultur als wichtigem Mittel zur Steigerung der Lebensqualität, zur Linderung von Einsamkeit und Isolation, zum Abbau von finanziellen und anderen Barrieren sowie zur Förderung der Gesundheit. Ziel des Engagements ist die Ermutigung und Befähigung aller Menschen zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und am demokratischen Diskurs.
Offenes Jahrestreffen
der Bundesvereinigung Kulturelle Teilhabe
in Potsdam
am 7./8. März 2025
FOTO Pjt56